Stephan Strange Photography

Landscape, Nature, Travel Photography

Tropischer Schmetterling „Caligo memnon“ (Bananenfalter / Owl Butterfly)

Diese eindrucksvollen Nahaufnahmen zeigen den tropischen Schmetterling Caligo memnon, auch bekannt als Bananenfalter oder auf Englisch Owl Butterfly. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 15 cm zählt er zu den größten Tagfaltern der Welt. Die Fotos fangen den Falter in seiner natürlichen Umgebung ein – auf Blättern tropischer Pflanzen, wo er sich hervorragend tarnen kann.

Die charakteristischen Augenflecken auf der Flügelunterseite erinnern an die Augen eines größeren Tieres und dienen als Schutzmechanismus gegen Fressfeinde. Besonders gut sichtbar sind diese auffälligen Muster auf den braunen und cremefarbenen Flügeln – je nach Licht und Perspektive schimmern sie in verschiedenen Farbtönen.

Der Owl Butterfly ist in Mittel- und Südamerika beheimatet und bevorzugt dichte, feuchte Regenwälder. Seine Ruhephasen verbringt er meist tagsüber, während er in der Dämmerung aktiv wird.

Hier kann man sehr schön die großen flecken sehen, welche an Eulen Augen erinnern

Ein besonderes Detail: Auf zwei der Bilder ist auch die Raupe des Bananenfalters zu sehen – ein faszinierender Einblick in das frühe Entwicklungsstadium dieses beeindruckenden Insekts.

Die Bilder zeigen nicht nur die faszinierende Schönheit dieses Schmetterlings, sondern auch die Liebe zum Detail und zur Natur, die hinter der Fotografie steckt.

Fotografiert wurden alle Bilder mit einer Fuji X-T20 und dem Brightin Star 60mm F2.8 II 2X Macro (manual)

Der Kopf einer Raupe

Weiter Beitrag

© 2025 Stephan Strange Photography

Thema von Anders Norén